Vortrag zu Trans im Alter in Gießen

Am Donnerstag, 06. März 2025 findet um 16.00 Uhr der Vortrag „Queer altern. Trans im Alter und in der Pflege“ von Jasmin Koppe im Kerkrade-Zimmer der Kongresshalle in Gießen statt. Jasmin Koppe ist als ehrenamtliche Mitarbeiterin im Hausschild-Haus Gießen für das Projekt ATINA+ tätig.

Aus der Ankündigung: Wir leben in einer vermeintlich sehr offenen und liberalen Gesellschaft. Tatsächlich hat sich in den letzten Jahrzehnten einiges verbessert. Queere Menschen können ihre Biographien, ihre sexuelle Orientierung oder ihre Geschlechtsidentität teilweise offen leben. Trotzdem sind homophobe und transphobe Einstellungen und Vorbehalte immer noch weit verbreitet.

Lesben, Schwule, Transidente wurden früher strafrechtlich verfolgt und pathologisiert. Jene, die das erlebt haben, werden jetzt älter. Sie haben gelernt, was ,es bedeutet die eigene Biographie zu verbergen. Viele tun das aufgrund ihrer Erfahrungen bis in die Gegenwart. Durch die Isolierung, Einsamkeit oder Angewiesensein auf stationäre Einrichtungen, ambulante Dienste, passiert genau das, was sie kennen. Sie ziehen sich zurück {,,Back to the closet“) und verstecken ihre sexuelle Orientierung und ihre Geschlechtsidentität. Queere Senior_innen bleiben deshalb besonders in Einrichtungen der Altenhilfe unsichtbar.

Woran liegt das? Wie können Einrichtungen der Altenhilfe für die Thematik sensibilisiert werden und wie können Einrichtungen queer gestaltet werden? Aus einer Perspektive von Trans Menschen werden die Bedürfnisse, Interessen und Vorstellungen im Vortrag thematisiert.

Webseite: https://hauschildhaus.de