Alle Artikel in Allgemein

BISS sucht Mitarbeiter*in für Verwaltung

Die Bundesinteressenvertretung schwuler Senioren (BISS) e.V. sucht zum 01.07.2025 eine*n engagierte*n Mitarbeiter*in für den Bereich Finanzen, Buchhaltung und Verwaltung (m/w/d/offen, bis zu 100%). Die Stelle ist unbefristet. Der Sitz der Bundesgeschäftsstelle ist Köln. BISS e.V. wurde im Jahr 2015 gegründet und setzt sich für die Stärkung der Selbstorganisation, der Selbsthilfe, der gesellschaftlichen Teilhabe und den politischen Aktivismus älterer schwuler Männer ein. Zusammen mit den Mitgliedsorganisationen …

Veranstaltungen für lesbische und queere Frauen*

Die Akademie Waldschlösschen bietet zwei Veranstaltungen für (ältere) lesbische und queere Frauen* an: Vom 29.05.-01.06.2025 findet eine Vernetzung zu „Mitten im Leben – Vernetzungstreffen für Frauen*/ Mütter im späten lesbischen Coming-Out“ mit der Referentin Stephanie Linder (systemische Coachin) statt. Das Thema „Lesben und Alter – Mit 66 Jahren fängt das Leben erst an… – Wir gestalten unser Leben nach der Erwerbsphase“ wird am Wochenende 18.07.-20.07.2025 …

Dachverband Lesben und Alter sucht Referentin

Der Dachverband Lesben und Alter e. V. sucht für das Projekt „Intersektionale Solidarität – Strategien und Maßnahmen zu einem konstruktiven Umgang mit Vielfalt und Differenz in der LSBTIQ*-Community“ eine Fachreferentin mit Dienstsitz Berlin. Der Stellenumfang beträgt 75% (29,25 Std.). Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und bis 31.12.2025 mit der Option auf Weiterbeschäftigung befristet. Mehr dazu gibt es auf der Seite des Dachverbandes …

Vortrag zu Trans im Alter in Gießen

Am Donnerstag, 06. März 2025 findet um 16.00 Uhr der Vortrag „Queer altern. Trans im Alter und in der Pflege“ von Jasmin Koppe im Kerkrade-Zimmer der Kongresshalle in Gießen statt. Jasmin Koppe ist als ehrenamtliche Mitarbeiterin im Hausschild-Haus Gießen für das Projekt ATINA+ tätig. Aus der Ankündigung: Wir leben in einer vermeintlich sehr offenen und liberalen Gesellschaft. Tatsächlich hat sich in den letzten Jahrzehnten einiges …

Neue Ausstellung feiert Premiere in Kassel

Mit der Wanderausstellung „Besonders habe ich mich immer gefühlt“ präsentierte 2024 die Hessische Landesfachstelle LSBT* im Alter landesweit die biografischen Lebenswege von sieben LST*-Senior:innen. Nun wird diese mit einer zweiten Ausstellung unter dem Titel „Nicht mehr unbemerkt leben“ ergänzt. Am Donnerstag, 20. Februar 2025, findet die Vernissage der neuen Wanderausstellung im DIALOG Bildungsinstitut in Kassel statt, in dem auch eine Pflegeschule integriert ist. Die Einrichtung …

Mitarbeiterin für Treff.Punkt: Lesben 57++

Der Verein LIBS – Lesben Informations- und Beratungsstelle e.V. in Frankfurt am Main sucht eine Honorarmitarbeiterin für 12 Stunden im Monat (ab sofort) für den Treff.Punkt: Lesben 57++. Das Angebot ist ein Bereich von LIBS e.V. und wird durch das Jugend- und Sozialamt der Stadt Frankfurt am Main gefördert. Die Honorarmitarbeiterin wird verantwortlich für das Angebot zur Verfügung stehen und es in Absprache mit den …

Ältere Bisexuelle für Interviews gesucht

Für ihre Doktorarbeit sucht Hanna Wilmes, Doktorandin im Promotionskolleg „Neue Herausforderungen in alternden Gesellschaften“ der Hans-Böckler-Stiftung, Fakultät Sozialwissenschaften I Technische Universität Dortmund, Interviewpartner:innen zum Thema „Wie erleben bisexuelle Menschen (Un-)Sichtbarkeit im Alter und mit dem Älterwerden“. „Für meine Doktorarbeit, in welcher ich mich mit der (Un-)Sichtbarkeit von älteren bisexuellen Personen befasse, suche ich Interviewpartner*innen, die sich als bisexuell identifizieren und über 60 Jahre alt sind …

Buchvorstellung zu LST*I-Geschichte

Am Mittwoch, 05.02.2025 findet um 18.15 Uhr die Buchvorstellung „Maintöchter. Die Geschichte von Homo-, Trans- und Intersexuellen in Frankfurt am Main“ von Dr. Alexander Zinn statt. Dazu gibt es ein Gespräch mit Prof. Dr. Michael Schwartz und Dr. Marion Hulverscheidt. Die Lebensumstände von Schwulen, Lesben, Trans- und Intersexuellen in Frankfurt zwischen 1933 bis 1994 waren Gegenstand eines Projekts des Fritz Bauer Instituts und des Dezernats …

Ausstellung zum Gedenktag 27.01. in Mainz

Die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 durch die Rote Armee jährt sich in diesem Jahr zum 80. Mal. Im Gedenken an die Befreiung des KZs Auschwitz wurde 2005 der 27. Januar zum Internationalen Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus erklärt. Ab Dienstag, 28. Januar 2025, 18.00 Uhr zeigt die Ausstellung „Zerbrochene Verbindungen – Ravensbrück“ die Wege von frauenliebenden* Frauen* in Widerstand und Deportation. …

Fortbildung für Neue in der Arbeit mit LSBT*I

Am 11. März 2025 bietet die Hessische Landesfachtelle LSBT im Alter wieder eine träger:innenübergreifende Fortbildung zu „Lesbische, schwule, bisexuelle, trans*- und intergeschlechtlich geborene Personen (LSBT*I) im Alter“ an – diesmal in Kassel. Wir möchten mit dieser Fortbildung den Beschäftigten in der Senior:innenarbeit und Pflege, die sich neu mit dieser Zielgruppe befassen, Wissensvermittlung und Austausch ermöglichen. Termin: Dienstag, 11.03.2025, von 9:30 bis 16:30 UhrOrt: NEUE DENKEREI …